- ÖPNV
- Öffentlicher Personennahverkehr; Nahverkehr; Öffentliche Verkehrsmittel
* * *
ÖPNV [ø:pe:|ɛn'fa̮u], der; -:* * *
ÖPNV,* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
ÖPNV — ÖPNV, der; = öffentlicher Personennahverkehr … Die deutsche Rechtschreibung
ÖPNV — Öffentlicher Nahverkehr in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Öpnv — Öffentlicher Nahverkehr in Deutschland … Deutsch Wikipedia
ÖPNV-Bevorrechtigung — Als ÖPNV Bevorrechtigung (auch Vorrangschaltung) wird die Bevorzugung von Straßenbahnen, Bussen oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln an Verkehrsampeln gegenüber dem Individualverkehr bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck und Technik 2… … Deutsch Wikipedia
ÖPNV-Priorisierung — Als ÖPNV Bevorrechtigung wird die Bevorzugung von Straßenbahnen, Bussen oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln an Verkehrsampeln bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Technik 2 Anwendung 3 Kritik 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
ÖPNV-Sonderformen — „Taxibus“ der Regionalverkehr Köln GmbH am Busbahnhof Hellenthal Bus u … Deutsch Wikipedia
ÖPNV-Trasse Oberhausen — Treffen zweier Straßenbahn Generationen auf der ÖPNV Trasse Die als ÖPNV Trasse Oberhausen bezeichnete Oberhausener Nahverkehrstrasse entstand teilweise auf stillgelegten Trassen der Industriebahnen der HOAG (Hüttenwerke Oberhausen AG) und… … Deutsch Wikipedia
ÖPNV (Berlin) — Der öffentliche Personen Nahverkehr in Berlin wird heute im wesentlichen von zwei Verkehrsunternehmen im Auftrag des Landes Berlin durchgeführt: der landeseigenen Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt öffentlichen Rechts und der S Bahn Berlin… … Deutsch Wikipedia
ÖPNV in Frankfurt am Main — Der Öffentliche Personennahverkehr in Frankfurt am Main wird durch die Verkehrsmittel Stadtbus, Straßenbahn, Stadtbahn (teilweise als U Bahn geführt) sowie S Bahnen und Regionalzüge sowie durch Taxis abgewickelt. Zuständig für die Koordination… … Deutsch Wikipedia
ÖPNV Wien — Schnellverbindungen in Wien U Bahn … Deutsch Wikipedia